Schaltgeräte für Schienenfahrzeuge
Die Schalter der Baureihe SD, SE, SDE und SCO sind modular aufgebaut und können für die Funktionen Trennen, Erden, Trennen und Erden, sowie Umschalten zwischen zwei Stromkreisen (Change-Over) eingesetzt werden.
Die HS-Umschalteinrichtungen gibt es als 2-, 3-, und 4-Stellungsgeräte. Sie sind handbetätigt oder werden von einem Linearmotor oder Getriebemotor angetrieben. Mehrpolig und modular aufgebaut, können sie daher bis zu 10 rotierende Schaltkammern mit jeweils 8 Kontakten und einem oder zwei Messern haben.
Die rotierenden Scherenschalter dienen der lastfreien Anpassung elektrischer Konfigurationen, insbesondere von Mehrsystem-Lokomotiven, aber auch als Trennschalter für die Stromrichter und Traktionsmotoren.
Eingangsspannungsbereich gem. UIC 550 | 600 ... 3.000 V AC, 16 2/3 ... 50 Hz 600 ... 3.000 V DC (5.000 V DC nach UIC550) |
Thermischer Dauerstrom Ith | 500 A pro Schaltkammer |
Steuerspannung US | Handbetrieb: --- Linearmotor: 24 / 36 / 72 / 110 V DC Getriebemotor: 24 / 36 / 72 / 110 V DC |
Schutzgrad, EN 60529 | IP00 |
Temperaturbereich | - 40°C ... + 70 °C |
Normen | EN 50124, EN 60077, EN 61373, UIC 550 |