Schaltschütze für kritische Anwendungen

AC- und DC-Schütze bis 4.800 V und 2.000 A

Mit den erneuerbaren Energien und dem Einführen von Gleichspannungsnetzen in der Produktion gewinnt das Schalten hoher DC-Lasten weiter an Bedeutung. Mit unseren Erfahrungen aus der Bahntechnik entwickeln wir zuverlässige Schütze für alle Einsatzfelder, in denen Lastkreise bei Bedarf sicher eingeschaltet und getrennt werden müssen. Die Palette unserer DC- und AC-Schütze reicht vom Schaltschütz für Batteriespannungen bis zu Leistungsschützen bis 4.800 Volt und 2.000 Ampere.

Warum die Lichtbogenlöschung bei DC-Schützen so anspruchsvoll ist

Ein Schütz oder auch Schaltschütz ist ein elektrisch oder elektromagnetisch (in Sonderanwendungen auch pneumatisch) betätigter Schalter für große elektrische Leistungen. Schaltschütze wurden entwickelt, um große Verbraucher aus der Ferne über Steuerleitungen mit relativ kleinem Querschnitt zu schalten. Beim Anlegen einer Steuerspannung an die Spule des Schützes zieht das Magnetfeld eine elektrische Brücke in einen aktiven Zustand – die Hauptkontakte schließen sich. Ohne Steuerspannung stellen Federn im Schaltschütz den Ausgangszustand wieder her – die Kontaktstrecke ist wieder offen.

Das Schaltschütz trennt beispielsweise den elektrischen Antriebsstrang beim Abschalten galvanisch von der Spannungsversorgung.
Erfolgt das Abschalten unter Last, entsteht im Schaltschütz ein Lichtbogen. Bei Gleichspannungsanwendungen ist das Löschen dieses Lichtbogens vergleichsweise anspruchsvoll, da hier kein Nulldurchgang der Spannung auftritt.
Der Lichtbogen im Schaltschütz ist nur beherrschbar, wenn unterschiedliche Effekte gekonnt zusammenwirken. Nur dann lassen sich kurze Lichtbogenstandzeiten und somit schnelle Abschaltzeiten erreichen, die an dieser Stelle essentiell sind.
Die Entstehung dieses so genannten Schaltlichtbogens hat zwei wesentliche Auswirkungen: Erstens fließt trotz geöffneter Kontakte weiterhin Strom, da das Plasma eine hohe elektrische Leitfähigkeit aufweist. Zweitens treten sehr hohe Temperaturen bis zu 20.000 Kelvin auf, die Schäden an den Kontakten des DC-Schützes sowie an umliegenden Anlagenteilen verursachen können.
Deswegen sind verschiedene Maßnahmen im Schaltschütz vorzusehen, um dem entgegenzuwirken. Besonders wichtig ist es, den Lichtbogen von den eigentlichen Kontaktflächen wegzubewegen und zu löschen. Dies geschieht hauptsächlich mittels einer Löschkammer, in der der Lichtbogen gelängt, gekühlt und so zum Erlöschen gebracht wird.

Die Lichtbogenlöschkammer ist also die zentrale Funktionseinheit bei Gleichstrom- oder DC-Leistungsschützen.

Finden Sie Ihr Schütz

Gerätetyp
Nennspannung
Stromstärke
Polzahl
Spannungsart
Branche
CT – Schütze für AC und DC (bidirektional) bis 4,8 kV und 1100 ACT – Schütze für AC und DC (bidirektional) bis 4,8 kV und 1100 A

Kombination elektro- und permanent-magnetischer Blasung in einem Schütz.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?CT – Schütze für AC und DC (bidirektional) bis 4,8 kV und 1100 ASchütze
4996
CA – Leistungsschütze für DrehstromanwendungenCA – Leistungsschütze für Drehstromanwendungen

Dreipolige AC-Schütze bis 4800 V, 800 A und 400 Hz.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?CA – Leistungsschütze für DrehstromanwendungenSchütze
2833
CH1130 – Kompaktes Schütz für AC und DC (semi-bidirektional) bis 4,8 kVCH1130 – Kompaktes Schütz für AC und DC (semi-bidirektional) bis 4,8 kV

Redesign auf Basis der CT-Technologie.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?CH1130 – Kompaktes Schütz für AC und DC (semi-bidirektional) bis 4,8 kVSchütze
4614
CL – Ein-, zwei- und dreipolige SchützeCL – Ein-, zwei- und dreipolige Schütze

AC- und DC-Schütze bis 2200 V und 250 A.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?CL – Ein-, zwei- und dreipolige SchützeSchütze
879
CH715, CH815 – 3-kV-SchützeCH715, CH815 – 3-kV-Schütze

Schütze für AC und DC Spannungen bis 3000 V und 50 A für die Bahn.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?CH715, CH815 – 3-kV-SchützeSchütze
1381
CH500, CH800, CH801 – 3-kV-SchützeCH500, CH800, CH801 – 3-kV-Schütze

Schütze für AC und DC Spannungen bis 3000 V und 80 A für die Bahn.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?CH500, CH800, CH801 – 3-kV-SchützeSchütze
1388
CH1030 – 3-kV-SchützCH1030 – 3-kV-Schütz

AC- und DC-Schütz bis 3000 V und 120 A für die Bahn.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?CH1030 – 3-kV-SchützSchütze
1393
Was können wir für Sie tun?*

Unsere Datenschutzhinweise gemäß Artikel 12, 13 EU-DSGVO finden Sie unter folgendem Link: Datenschutzerklärung