Ende Februar hat die Schaltbau GmbH ein werksübergreifendes Task Force Team eingerichtet, um eine Reihe von Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, welche die Ausbreitung des neuen COVID-19-Virus verhindern sollte.
Die Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und unserer Produktionsstätten haben sich bisher ausgezahlt. Unsere oberste Priorität ist es, das Infektionsrisiko zu minimieren und gleichzeitig die Produktion aufrechtzuerhalten.
Die Einschränkung oder Absage von Geschäftsreisen, eine obligatorische 14-tägige Quarantäne von Mitarbeitern, die sich in Risikoregionen befanden, die Unterbindung von Präsenzmeetings gehörten zu den ersten Maßnahmen, die wir ergriffen haben.
Für die Arbeitsbereiche wurden Maßnahmen ergriffen, um die Hygiene zu verbessern, indem die Kontaktstellen (Aufzug, Türen usw.) ständig desinfiziert werden. Alle Mitarbeiter sind zu umsichtigen und verantwortungsvollem Verhalten im Privatbereich aufgefordert.
Die Einführung flexibler Arbeitsregelungen und des Home-Office war erforderlich, um die Kinderbetreuung durch die Mitarbeiter zu ermöglichen und das Infektionsrisiko während des Pendelns zu verringern.
Mit allen von uns umgesetzten Maßnahmen können wir sicherstellen, dass die Produktion wie geplant fortgesetzt und Kundenaufträge weiterbearbeitet werden. Wir sind weiterhin bestrebt, unseren Kunden in dieser schwierigen Zeit den besten Service und Support zu bieten.
Unser besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr vorbildliches Verhalten im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus.
Da sich die Situation schnell ändern kann, werden wir ständig neue Entwicklungen überwachen und Sie entsprechend informieren.