Der Schnappschalter S814 ist ein vielseitiger Mikroschalter für mittlere und kleine Leistungen. Das Besondere ist der Stößel, der sich beim Betätigen von oben nach unten durch das Gehäuse bewegt. So lassen sich zwei S814 übereinander montieren, um mit einer Betätigung zwei Schaltvorgänge auszulösen. Der S814 verfügt über selbstreinigende Kontakte.
Mikroschalter mit einer Kontaktbrücke, die vom Stößel geführt wird. Beim Betätigen dieses Schnappschalters wird das untere Kontaktpaar geöffnet (Anschlüsse 1 und 2) und das obere geschlossen (Anschlüsse 3 und 4).
Bei jedem Schaltvorgang reiben die Kontaktbrücken definiert an den V-förmigen Festkontakten und beseitigen Korrosion und Abbrand. Dauerhaft niedrige Kontaktwiderstände gewährleisten eine hohe Kontaktsicherheit über die gesamte Lebenszeit.
Mit selbstreinigenden Silberkontakten können kleine Ströme sicher und häufig geschaltet werden. In chemisch aggressiver Umgebung und bei geringer Schaltfrequenz empfehlen wir Goldkontakte.
Es handelt sich um die maximalen Abmessungen des Gehäuses. Hinzu kommen die Maße für Betätiger und Anschlüsse. Alle Maßangaben und Zeichnungen finden Sie in folgendem Produktkatalog:
Kontaktsystem | Wechsler mit Doppelunterbrechung, Form Za, Schnappschalter mit 4 Anschlüssen |
10 A bei T = 85°C | |
5 A bei T = 85°C | |
250 V | |
300 V | |
Verschmutzungsgrad EN60947 | PD 3 |
Verschmutzungsgrad UL508 | PD 3 |
2,5 kV | |
Gebrauchskategorie EN60947 | AC-15, 230 VAC/1,0 A / DC-13, 60 VDC/0,5 A |
Gebrauchskategorie UL508 | 240 V AC/1,5 A / DC 120 VDC/1,0 A (General Purpose) |
IP40/IP00 | |
Kontaktmaterial | Silber oder Silber mit Goldauflage |
Kurzschluss-Schutz | 10 A gL |
Betätiger | Druckknopf |
Ruhelage | 12,6 ±0,2 |
Schaltpunkt | 11,6 ±0,2 |
Rückschaltpunkt | 12,1 ±0,2 |
Ende der Zwangsöffnung | --- |
Endlage | 10,6 min. |
Differenzweg (zwischen Schalt- und Rückschaltpunkt) | 0,5 (typisch) |
Stirnseitige Montage | --- |
Reihenmontage | ja, seitliche Befestigung |
Vibrationsfestigkeit | 20 g (10 ... 500 Hz alle Richtungen bei 10 µs max. Öffnungszeit) |
Schockfestigkeit | 50 g, Halbsinus (ohne Zusatzbetätiger bei 10 µs max. Öffnungszeit) |
Gehäusematerial | PC, hellgrün-transparent |
Mechanische Lebensdauer | min. 10 Mio. Schaltspiele |
Temperaturbereich | -40 °C ... +85 °C |
Hinweise | Alle Werte gelten im Neuzustand und für Schnappschalter mit Silberkontakten. |