Sicherheitsschalter in Elektro-Deichselstaplern

Schnappschalter S870 und S880 stellen die zuverlässige Funktionalität des Einklemmschutzes sicher

Mikroschalter S870

Für deichselgeführte Mitgänger-Flurförderzeuge gibt es unterschiedlichste Lösungen, die als Anfahrschutz (Einklemmschutz) dienen. Die bekannteste Ausführung ist ein Bauchtaster, der so in den Deichselkopf eingebaut ist, dass ein Einklemmen des Bedieners zwischen Deichselkopf und einem Hindernis z. B. einem Palettenregal unmöglich wird. Das Fahrzeug führt durch das Auslösen des Bauchtasters automatisch eine kurze Bewegung in die entgegengesetzte Fahrtrichtung aus. Diese Bewegung muss das elektrische Flurförderzeug auch bei der Gefahr des Überfahrens eines Fußes automatisch ausführen.

Welche Aufgabe übernehmen die Schnappschalter im Deichselkopf?

Schnappschalter S870 und S880 kommen in Deichselkopfschaltern zum Einsatz. Dort trennen sie Sicherheitsschaltkreise sicher und sorgen für die zuverlässige Funktionalität des Einklemmschutzes bei elektrischen Deichselstaplern. Die Auslösung des Deichselkopfschalters (per Bauchtaster) bewirkt, dass der Bediener nicht zwischen Deichselkopf und Hindernis eingeklemmt werden kann.

Deshalb werden die Mikroschalter von Schaltbau eingesetzt:

Schaltbau Schnappschalter mit Zwangsöffnung können sowohl Steuerströme als auch Lasten sicher und präzise schalten und das bis zu 10 Millionen Mal. Deshalb eignen sie sich besonders für Systeme mit hohen Sicherheitsanforderungen, wie Deichselkopfschalter in Mitgänger-Flurförderzeugen. Außerdem kann beim Einsatz von Schnappschaltern mit Zwangsöffnung der aufwändige Auslösealgorithmus (über eine spezielle Software) entfallen, der bei Verwendung herkömmlicher Schalter notwendig wäre.

Schnappschalter die in Deichselkopfschaltern zum Einsatz kommen:

Was können wir für Sie tun?*

Unsere Datenschutzhinweise gemäß Artikel 12, 13 EU-DSGVO finden Sie unter folgendem Link: Datenschutzerklärung

Applikationen
Sicherheitsschalter in Deichselstaplern